Malt welcome

Welcome to Tobias's freelance profile!

Malt gives you access to the best freelancers for your projects. Contact Tobias to discuss your project or search for other freelancer profiles on Malt.

Tobias Schulz

Fullstack Entwickler C#, .NET, Blazor, C++
  • Suggested rate
    €800 / day
  • Experience8-15 years
  • Response rate100%
  • Response time2 hours
The project will begin once you accept Tobias's quote.
Location and workplace preferences
Location
Frankfurt am Main, HE, Deutschland
Remote only
Primarily works remotely
Verifications

Freelancer code of conduct signed

Read the Malt code of conduct
Verified email
Reputation
23Followers
109Repos
38Gists
Languages
Categories
These freelancer profiles also match your search criteria
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Skill set
Tobias in a few words
In den letzten Jahren habe ich mich umfassend mit der App-Entwicklung mit Xamarin Forms, MAUI und Blazor beschäftigt. Unter anderem habe ich kürzlich als Lead Developer eine Xamarin-App für Merchandising und Rollouts für einen internationalen Großkonzern federführend entwickelt.

Wir sind ein Freelancer-Kollektiv im IT-Bereich, das sich zusammengeschlossen hat, um einen breiten Bereich der Softwareentwicklung abdecken zu können und vom gegenseitigen, breiten Erfahrungsschatz zu profitieren und damit für den Kunden stets das beste Ergebnis zu erzielen.

Meine Schwerpunkte sind:

- App-Entwicklung mit Xamarin bzw. MAUI für Android und iOS
- Backend-Entwicklung mit ASP.NET Core und .NET 7
- Backend-Entwicklung mit PHP 8/Laravel
- Web-Entwicklung mit Blazor-WebAssembly
- Linux-Server/Cloud
- .NET 5, .NET 6, .NET 7

Zudem habe ich auch tiefgehendes Wissen zu:

- native Entwicklung mit C/C++ und Rust
- Desktop-Entwicklung mit .NET (Windows-Forms/WPF) und C++ (Qt)
- Web-Entwicklung mit TypeScript / JavaScript (speziell Web Components)

- Microsoft-Technologien (Azure, .NET, …)
- Java-Technologien / Oracle
- Linux-Administration
- PHP, Python, Perl
- Git / Bitbucket / GitHub / Jira / DevOps




Experience
  • Samsung Electronics
    Senior Full Stack Developer
    TECH
    April 2021 - September 2021 (5 months)
    Frankfurt am Main, HE, Deutschland
    Für die native App einer datenintensiven ERP-Anwendung sollte eine effiziente und zuverlässige Echtzeit-Synchronisation zwischen App und Backend realisiert werden.

    Über ein in C# neu entwickeltes WebSocket-basiertes Protokoll können für mobile Apps sehr große Datenmengen (über 1 Million Datensätze in über 120 Tabellen) effizient und ohne Nutzerinteraktion synchron gehalten werden.
    Die ständig aufrechterhaltene WebSocket-Verbindung ermöglicht im Fall der Änderung einzelner Datensätze ein serverseitiges Pushen der Daten auf alle Geräte innerhalb von wenigen Sekunden.

    Das Protokoll ermöglicht außerdem das Ausführen von C#-Skripten auf den Geräten für Fernwartungs- und Diagnose-Zwecke sowie eine Überwachung der Geräteparameter wie z.B. die Version des Betriebssystems, Speicherplatzauslastung oder vorgefallene Fehler auf den Geräten.
    Umgesetzt wurde es mit einem Backend auf Basis von ASP.NET Core (.NET Core 3.1, später .NET 6) und einer Client-Library zur Integration in Xamarin-Apps sowie WPF-basierte Desktopanwendungen.

    C# Xamarin WebSo ASP.NET Core ASP.NET MySQL Laravel
  • Samsung Electronics
    Full Stack Developer
    TECH
    March 2018 - October 2018 (7 months)
    Der Kunde benötigte auf verschiedenen technischen Plattformen und Formfaktoren jeweils Ticket- und Bestellsysteme mit identischer Businesslogik.

    Für ein Ticketsystem-Framework sollte daher ein System konzipiert und entwickelt werden, mit dem die Business Logik möglichst deklarativ und sprachunabhängig beschrieben werden kann.

    Die Datenquellen der Felder, der Formulare sowie die Events, die bei Zustandswechseln der Vorgänge ausgelöst werden, wurden mit einer Lisp-artigen Scripting-Sprache beschrieben.

    Sowohl für das Web (serverseitig über PHP/Laravel) als auch für innerhalb nativer Apps (mittels C#/C++/Xamarin) wurden Interpreter entwickelt, um die Skriptsprache auf der jeweiligen Plattform auszuführen.
    Xamarin iOS Android c++ C# php C
  • digitalkraft
    Full Stack Developer
    SOFTWARE PUBLISHING
    August 2017 - February 2018 (6 months)
    Frankfurt am Main, HE, Deutschland
    Um gemeinsame BDD- / Integrations-Tests für sowohl eine Xamarin-App als auch für Web-basierte Backend-Anwendungen erstellen zu können, wurde ein Skia-basiertes Backend für Xamarin Forms erstellt, das über eine ähnliche API wie Selenium angesprochen werden kann. Da somit keine echten Smartphones für die Tests benötigt werden, konnten die Tests auf einem Linux-Server einfacher und zuverlässiger ausgeführt werden.
    Das Xamarin-Forms-Backend rendert in einen Framebuffer, um Video- / Screenshot-Erstellung während der Tests (besonders im Fehlerfall) zu ermöglichen.
    Aus PHP / Behat heraus lassen sich so BDD-Tests in Gherkin- / Cucumber-Syntax ausführen, bei denen jede Test-Anweisung je nach Kontext entweder im Browser oder in der Xamarin-App ausgeführt wird.
    Testing BDD Selenium Skia PHP Xamarin App Entwicklung
Recommendations
Education
  • Computer Science
    Karlsruhe Institute of Technology
    2014